Eine Frau mäht mit einem roten Einhell-Rasenmäher den Rasen in einem grünen, blühenden Garten.
Eine Frau mäht mit einem roten Einhell-Rasenmäher den Rasen in einem grünen, blühenden Garten.
Eine Frau mäht mit einem roten Einhell-Rasenmäher den Rasen in einem grünen, blühenden Garten.

Grüner wird’s nicht!

Rasenpflege leicht gemacht – mit Einhell Akku-Geräten

Ein dichter, saftig-grüner Rasen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis richtiger Pflege. Ob Rasen mähen, trimmen, lüften, düngen oder bewässern: Mit unseren Einhell Akku-Gartengeräten bringst du deine Rasenfläche zum Strahlen. Und das Beste daran? Du arbeitest kabellos, mit maximaler Power und völlig uneingeschränkt in deinem Garten. Wir zeigen dir hier die passenden Helfer für jede Aufgabe. Ergänzend dazu findest du viele praktische Tipps, Ratgeber-Beiträge und unseren Gartenkalender zum Download. So weißt du genau, wann welche Arbeit im Garten ansteht. Los geht’s!

Gartenkalender: Rasenpflege & Co. im Überblick

Vom ersten Rasenschnitt im Frühjahr bis zur letzten Düngung im Herbst – Mit unserem Gartenkalender zum Download weißt du stets, was deinem Rasen jetzt guttut. Verpasse keinen wichtigen Schritt mehr bei der Pflege deines Gartens!

Schnitt für Schnitt zum Traumrasen: Mähen mit Akku-Power

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Regelmäßiges Mähen ist das A und O für einen gesunden Rasen. Denn nur durch gleichmäßiges Schneiden der Halme wird das Wachstum angeregt und der Rasen bleibt schön dicht. Unsere Einhell Akku-Rasenmäher bieten dir genau dafür die ideale Lösung: kabellos, kraftvoll und präzise. Ob kleine oder große Rasenflächen – mit der passenden Schnittbreite und den wechselbaren Akkus findest du für jede Fläche das richtige Modell. Unser Tipp für einen gesunden Rasen: Lass das Gras nie zu hoch wachsen und mähe lieber öfter und in regelmäßigen Abständen. Als Faustregel gilt die sogenannte 1/3-Regel – das heißt, du solltest nie mehr als ein Drittel der Halmlänge auf einmal kürzen. Das schont die Graspflanzen und sorgt dafür, dass sie immer ausreichend Licht und Luft bekommen. Bei einem dichten, widerstandsfähigen Rasen bleibt die Grasnarbe gesund, die Halme wachsen kräftig nach und Moos und Unkraut haben keine Chance.

Feinschliff für den Rasen: Trimmen und Schneiden mit Akku-Geräten

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Selbst die besten Rasenmäher stoßen an engen Kanten, Beeträndern oder um Bäume herum an ihre Grenzen. Für den perfekten Feinschnitt auch an der Rasenkante entlang sorgen Akku-Rasentrimmer, Rasenkantenschneider, Sensen und Grasscheren. Damit entfernst du nicht nur hoch gewachsene Grashalme, sondern erreichst auch jede Ecke und sorgst für ein gleichmäßig gepflegtes Gesamtbild. Besonders hilfreich: Die Einhell Akku-Sensen sind ideal für verwilderte Ecken oder hohes Gras am Rand. Unser Tipp: Achte darauf, nicht zu tief zu schneiden, so bleibt der Boden geschützt und der Rasen kann gesund weiterwachsen.

Rasen lüften & düngen: Nährstoffe statt Rasenfilz

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nach dem Vertikutieren im Frühjahr wird das regelmäßige Lüften zur Sommeraufgabe: Mit unseren Akku-Vertikutierer-Lüftern kannst du den Boden gezielt auflockern, ohne die Grasnarbe zu verletzen. Das Lüften hilft dabei, dass Wasser, Luft und Nährstoffe besser bis zu den Wurzeln vordringen. So bleibt der Rasen auch bei Hitze und Trockenheit vital und aufnahmefähig. Gedüngt wird idealerweise im Frühling, Frühsommer und Herbst – nicht in der heißen Hochsommerphase. Mit Akku-Streuwagen oder Universalstreuern bringst du Rasendünger oder auch Kalk und Sand gleichmäßig auf die Fläche. So erhält dein Rasen alle wichtigen Nährstoffe für ein kräftiges Wachstum. Unser Tipp: Prüfe im Frühjahr den pH-Wert deines Bodens – nur so kann das Saatgut optimal keimen.

Rasen richtig bewässern mit Akku-Pumpen und Sprühern

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ohne Wasser kein Wachstum! Gerade bei anhaltender Trockenheit ist eine durchdachte Bewässerung essenziell für einen gesunden, grünen Rasen. Mit unseren Akku-Gartenpumpen, Klarwasserpumpen und Drucksprühern bringst du das Wasser genau dorthin, wo es gebraucht wird. Ob aus der Regentonne oder der Zisterne: Die mobilen Pumpen arbeiten kraftvoll und leise – ganz ohne Stromanschluss. So kannst du deinen Garten ressourcenschonend mit Regenwasser bewässern und dabei Wasser sparen. Unser Tipp: Gieße in den Morgen- oder Abendstunden, damit nicht zu viel Wasser verdunstet und der Boden das Nass besser aufnehmen kann.